Details
Zeitschrift für Feldherpetologie
Band 25, 2018
Heft 2, 128 Seiten
(im Abo nur 13,75 €)
Inhalt
Ulrich Hofer
Erhaltungsmaßnahmen für Reptilien und ihre Wirkung – eine Literaturstudie
►pdf abstract ►pdf Beitrag kaufen
Benedikt R. Schmidt
Wie funktionieren Amphibien-Populationen?
►pdf abstract ►pdf Beitrag kaufen
Barbara Schlup, Christoph Bühler & Christian Stickelberger
Umsiedlung einer großen Population der Geburtshelferkröte (Alytes obstetricans) aus einer Tongrube im Kanton Solothurn (Schweiz)
Vorgehen, Resultate und Erfahrungen für künftige Projekte
►pdf abstract ►pdf Beitrag kaufen
Thomas Brandt, Eva Lüers & Holger Buschmann
Wiederansiedlung und Dispersionsdynamik einer Population des Europäischen Laubfrosches (Hyla arborea) in einer Auenlandschaft bei Bückeburg, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen
►pdf abstract ►pdf Beitrag kaufen
Jürgen Kühnis & Oliver Müller
Schleichender Rückgang der Erdkröte (Bufo bufo) im Fürstentum Liechtenstein
Bilanz einer Langzeitstudie von 1995–2017
►pdf abstract ►pdf Beitrag kaufen
Inken Schmersow
Tragen mikroklimatische Veränderungen zum Verschwinden von
Kreuzotter-Populationen im Landkreis Fulda (Hessen) bei?
►pdf abstract ►pdf Beitrag kaufen
René Driechciarz
Ameisennester als Winterquartiere für Blindschleichen (Anguis fragilis) auf dem Truppenübungsplatz Colbitz-Letzlinger Heide (Sachsen-Anhalt)
►pdf abstract ►pdf Beitrag kaufen
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
ZfF 2016, Heft 2Zeitschrift für Feldherpetologie Band 23, 2016 |
![]() |
ZfF 2017, Heft 1Zeitschrift für Feldherpetologie Band 24, 2017 |
![]() |
ZfF 2018, Heft 1Zeitschrift für Feldherpetologie Band 25, 2018 |
![]() |
ZfF 2002, Heft 2Zeitschrift für Feldherpetologie Band 9, 2002 |
![]() |
FM 2018, Heft 10Feldherpetologisches Magazin 2018, Heft 10, 48 Seiten |
![]() |
FM 2018, Heft 9Feldherpetologisches Magazin 2018, Heft 9, 48 Seiten |
Diesen Artikel haben wir am Donnerstag, 27. September 2018 in unseren Katalog aufgenommen.