Details
Erscheinungsweise: 2 Hefte pro Jahr (Frühjahr/Herbst)
Abo-Preis im Inland: 38,50 € (inkl. Versand) - ab 2019
Abo-Preis im Ausland: 44,50 € (inkl. Versand) - ab 2019
Im Abo-Preis inbegriffen sind die beiden parallel mit der Zeitschrift für Feldherpetologie erscheinenden Hefte des Feldherpetologischen Magazins
Schriftleitung: Ulrich Schulte (Borgholzhausen), Burkhard Thiesmeier (Bielefeld)
Redaktionsbeirat: Holger Buschmann (Hannover), Michael Franzen (München), Hans-Jürgen Gruber (München), Monika Hachtel (Bonn), Andreas Maletzky (Feldkirchen bei Mattighofen, Österreich), Hans-Konrad Nettmann (Bremen), Falk Ortlieb (Rostock), Jörg Plötner (Berlin), Ulrich Scheidt (Erfurt), Norbert Schneeweiß (Zepernick), Ulrich Sinsch (Koblenz), Ursina Tobler (Neuchâtel, Schweiz) Norman Wagner (Trier), Klaus Weddeling (Bonn), Andreas Zahn (Waldkraiburg)
Kunden-Tipp
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
![]() |
Der Feuersalamander (Suppl. 4)Burkhard Thiesmeier Supplement 4 der Zeitschrift für Feldherpetologie |
![]() |
Die Schlingnatter (Beiheft 6) - 2. Aufl.Wolfgang Völkl, Daniel Käsewieter, Dirk Alfermann, 2. überarb. Auflage 2017, 184 S., mit 67 Abb., 19 Tab. und 16 Farbtafeln |
![]() |
Die Geburtshelferkröte (Beiheft 14)Heiko Uthleb 2012, 160 S., mit 67 Abb., 16 Tab. und 16 Farbtafeln |
![]() |
Ökologie der Säugetiere, Bd. 1Peter Boye 2003, 158 S., mit zahlr. Tab. und Abb. |
![]() |
Ökologie der Säugetiere, Bd. 4 Bettina Schmitt 2006, 103 S., mit zahlr. Abb. und Tab. |
ZfF 2017, Heft 1, Seite 77-863,90 EUR (inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
|
Diesen Artikel haben wir am Mittwoch, 17. April 2013 in unseren Katalog aufgenommen.